Rezepte
Hunger und keine Ideen? dann findet hier jede Menge unterschiedlicher Rezepte zum zu Hause Nachkochen
-
Über heißen Kohlen – 3 Rezept-Ideen für den perfekten Grillabend
Es wird langsam wieder warm draußen – und was gibt es da besseres als sich an einem lauen Frühlingsabend mit Freunden und Familie auf die Terasse zu setzen und zu grillen? Heute haben wir für euch 3 Rezept-Ideen falls es mal nicht nur Steak sein soll.
-
Koch dich um die Welt! 2 – Deutschland
Staffel 2 “Europa” – Bist du Wurstbemme, Butterbrot und Bratwurst mit Sauerkraut satt? Nein? Dann lass und doch heute einfach mal in unserem guten, alten Heimatland bleiben und ein typisches Gericht aus Omas Küche ausprobieren. Wie wärs mit etwas Süßem? Heute zeigen wir euch das einfache und doch schmackhafte Rezept für die typisch sächsischen Quarkkeulchen!
-
Koch dich um die Welt! 2 – “Griechenland”
Staffel 2 “Europa” – Bist du Wurstbemme, Butterbrot und Bratwurst mit Sauerkraut satt? Hast du Lust mal was neues zu probieren? Wieso dann nicht mal etwas außergewöhnlicheres ausprobieren, zum Beispiel aus einem anderen Land! Koch dich mit Apropos um die Welt! Wie schon in der 1. Staffel von “Koch dich um die Welt!” mit Thailand, gibt es heute für euch ein Gericht im Stil Griechenlands, vielleicht nicht ganz authentisch aber bestimmt superlecker! Freut euch auf Fladenbrot, Tomate, Knoblauch und Co.!
-
Koch dich um die Welt! 2 – Finnland
Staffel 2 “Europa” – Bist du Wurstbemme, Butterbrot und Bratwurst mit Sauerkraut satt? Hast du Lust mal was neues zu probieren? Wieso dann nicht mal etwas außergewöhnlicheres ausprobieren, zum Beispiel aus einem anderen Land! Koch dich mit Apropos um die Welt! Nachdem ich letzte Woche an einem Schüleraustausch nach Finnland teilgenommen habe, möchte ich mit euch ein Rezept teilen, welches ich dort im Hauswirtschaftsunterricht mitbekommen habe: karjalanpiirakka (Karelische Piroggen).
-
Frühstück rund um die Welt
Was esst ihr morgens vor der Schule? Ein Brot mit Marmelade? Ein Müsli? Für euch mögen diese Speisen normal sein und zum Alltag dazu gehören, doch wie sieht es anderswo auf der Welt aus? Ihr erfahrt es hier!