Schulzeit
hier findet ihr Artikel die den Alltag von uns Schülern und den Lehrern betreffen
-
Sexismus im Schulalltag
Es handelt sich nicht um Einzelfälle, sondern um ein strukturelles Problem. Das sind nur einige wenige Erfahrungen, denen Schüler*innen an unserer Schule tagtäglich ausgesetzt sind. Wir kennen alle mindestens eine Person, die genau so eine Situation schon einmal erlebt hat. Hierbei handelt es sich nicht um Einzelfälle, sondern um ein strukturelles Problem. Aber wie kann es sein, dass so viele meiner Mitschüler*innen in ihrem Schulalltag mit Sexismus konfrontiert werden? Dass sie deswegen aufhören Röcke zu tragen, ungewollt im Treppenhaus angemacht werden, ihr Berufswunsch in Frage gestellt wird, ihr Körper kommentiert wird, sie nicht beim Namen genannt werden, sie nicht für kompetent genug gehalten werden… Aber was ist Sexismus überhaupt? Sexismus…
-
Voll Power – die Schultour
Einige von eucht haben es vielleicht bemerkt: am vergangenen Mittwoch, den 15.05. gab es ein Projekt für alle achten und neunten Klassen unserer Schule. Doch worum ging es da? Es war ja vermutlich nicht umsonst so viel Personal anwesend, was da in unserem Schulhaus herumgetigert ist, aber gar nicht zur Schule gehört…
-
Die “Japanische Gesellschaft Leipzig in Sachsen e.V.” am WHS!
Finnland und England – das sind die Länder, mit welchen das Werner-Heisenberg-Gymnasium momentan Schüleraustausche veranstaltet. Schön und gut, aber wie wäre es denn mal mit einem Land auf der anderen Seite der Erde? Japan zum Beispiel! Nicht mehr nur Zukunftsmusik am WHS, denn letzten Donnerstag, den 4. April, besuchte die „Japanische Gesellschaft Leipzig in Sachsen e. V.“ unsere Schule und stellte sich vor!
-
Alte “Apropos”-Ausgaben in der Schulbibo?!
Hallo liebe Leserinnen und Leser! Schön, dass ihr wieder auf unserer Seite gelandet seid. Heute möchten wir euch mal wieder etwas aus unserer Schule mitteilen. Für die Leute unter euch, die schon länger unsere Schülerzeitung lesen, ist der Name “papierkorb” bestimmt bekannt. Dies war für etwa sechs Jahre der Name unsere Zeitung. Nachdem wir aber vor zwei Jahren unser Konzept grundlegend geändert haben, wählten wir den ursprünglichen Namen “Apropos” wieder zurück. Was hat das jetzt alles mit diesem Artikel zu tun? Was wir euch eigentlich schon die ganze Zeit sagen wollten, ist, dass es jetzt ganz alte Ausgaben von “Apropos” und “papierkorb” in der Schulbibliothek gibt. Teilweise sogar noch Ausgaben…
-
Schüleraustausch 2019 – Mein Erfahrungen aus Finnland
Vom 27. Januar bis zum 2. Februar des Jahre 2019 hatte ich die Möglichkeit, gemeinsam mit 18 weiteren Schülern unseres Gymnasiums an einem Schüleraustausch nach Finnland teilzunehmen. Heute möchte ich euch mitteilen, was wir bei diesem Austausch alles mitbekommen und erfahren haben, was schön, was vielleicht nicht ganz so schön war und natürlich könnt ihr auch einen kleinen Einblick in den finnischen Alltag erhaschen.