Gesellschaft
hier findet ihr Artikel die uns als Gesellschaft und als Menschen betreffen
-
Dürfen unsere Öffentlich-Rechtlichen wirklich frei berichten?
Die Öffentlich-Rechtlichen sind in unserer Gesellschaft meist als die freien und unvoreingenommenen Berichter bekannt. Doch in letzter Zeit verbreiteten sie manchmal monotone, schlecht recherchierte Nachrichten. Ein Beitrag über Fake-News, radikal-feministische Propaganda und kontrollierte Nachrichtenzufuhr.
-
Sexismus im Schulalltag
Es handelt sich nicht um Einzelfälle, sondern um ein strukturelles Problem. Das sind nur einige wenige Erfahrungen, denen Schüler*innen an unserer Schule tagtäglich ausgesetzt sind. Wir kennen alle mindestens eine Person, die genau so eine Situation schon einmal erlebt hat. Hierbei handelt es sich nicht um Einzelfälle, sondern um ein strukturelles Problem. Aber wie kann es sein, dass so viele meiner Mitschüler*innen in ihrem Schulalltag mit Sexismus konfrontiert werden? Dass sie deswegen aufhören Röcke zu tragen, ungewollt im Treppenhaus angemacht werden, ihr Berufswunsch in Frage gestellt wird, ihr Körper kommentiert wird, sie nicht beim Namen genannt werden, sie nicht für kompetent genug gehalten werden… Aber was ist Sexismus überhaupt? Sexismus…
-
“Es geht nicht nur ums Geld!”
Und so viel verdienen die Stars heutzutage! Es gibt so viele Sänger, YouTuber und Influencer auf Instagram und anderen sozialen Medien, die meist ziemlich gut verdienen. Aber machen sie das nur wegen des Geldes oder weil es ihnen Spaß macht?
-
Schon mal ‘nen Hund gerettet?
Habt ihr Haustiere? Und was haben sie für einen Charakter? Oder wollt ihr welche haben? Ich habe einen Hund und einen Hamster. Mein Hund ist noch sehr verspielt, denn er ist noch etwas jung. Er kommt aus einer Tötungsstation in Serbien.
-
Adidas, Puma, Nike und Co.
Im Deutschunterricht behandeln wir gerade ein Thema, das mich sehr zum Nachdenken gebracht hat: die Frage, ob Markenkleidung ein Muss für jeden ist und unter welchen Bedingen diese Klamotten hergestellt werden?