Über heißen Kohlen – 3 Rezept-Ideen für den perfekten Grillabend
Es wird langsam wieder warm draußen – und was gibt es da besseres als sich an einem lauen Frühlingsabend mit Freunden und Familie auf die Terasse zu setzen und zu grillen? Heute haben wir für euch 3 Rezept-Ideen falls es mal nicht nur Steak sein soll.
Paprika-Feta-Päckchen: Für all die Vegetarier und die, die einfach mal etwas neues probieren möchten.
- Zutaten (für 4 Päckchen):
- 2 rote Paprikaschoten
- 200 g Kuh- oder Schafsmilch-Feta
- 2 große Tomaten
- 2 EL (natives) Olivenöl
- 1 TL Kräuter der Provence
- Salz & Pfeffer
- Zubereitung:
- Zunächst die Paprikaschoten in der Hälfte teilen und das Kerngehäuse entfernen.
- Den Feta sowie die Tomaten in Würfel schneiden und damit die Paprika-Hälften befüllen.
- Das Ganze mit Salz, Pfeffer und Kräutern bestreuen und jeweils etwas Olivenöl für den Geschmack darüber geben.
- Die fertig gefüllten Paprika in Aluminiumfolie einwickelt und auf den Grill legen, bis sie merklich weich sind. Dann können sie heruntergenommen und genossen werden. Tipp: Den Verschluss des Alu-Päckchen zu einem Stiel formen, sodass man es besser mit einer Grillzange greifen kann. Achtung, die Alufolie kann sich auf dem Grill stark aufheizen! Verbrennungsgefahr! Am besten vor dem Öffnen etwas abkühlen lassen!
Brot vom Grill: Eignet sich super als Beilage zu Salaten und eben – Fleisch!
- Zutaten (für 4 Brote):
- 250 g Mehl
- 150 ml lauwarmes Wasser (37 °C-42 °C)
- 1/2 TL Olivenöl
- 1 TL weiche Butter
- 2 TL Trockenhefe
- 1/2 TL Backpulver
- 1 TL Zucker
- Zubereitung:
- Zunächst die Trockenhefe in dem lauwarmen Wasser auflösen, den Zucker dazugeben und etwas zur Seite stellen, damit sie reagieren kann.
- Das Mehl mit dem Backpulver mischen. Nun das Wasser dazugeben und anschließend das Salz, sowie die Hälfte des Olivenöls und die Butter untekneten. Der Teig sollte nun elastisch, aber nicht klebrig sein.
- Den fertigen Teig in 4 gleiche Teile teilen und auf 1 cm platt ausrollen. Anschließend von beiden Seiten dünn mit dem Rest Olivenöl bestreichen und auf den Grill legen. Achtung! Am besten eher niedrige Hitze für das Brot verwenden, da sie ansonsten schnell an- und verbrennen können.
Eier: Ja, Eier kann man tatsächlich Grillen! Mehr ein kleiner Spaß als ein tatsächlicher Sattmache.
- Zutaten:
- wer hätte es gedacht: Eier! Je nachdem wie viele man haben möchte.
- dünne Stöcke
- Zubereitung:
- Zunächst die dünnen Stück von ihrer Rinde befreien.
- In die Enden der rohen Eier je ein kleines Loch stechen. Es sollte genau denselben durchmesser haben, wie der Stock dick ist.
- Dann einfach die Eier auf den Stock aufspießen und ungefähr 15 Minuten über dem Feuer garen.
Genießt die Sonne und die Wärme, so lange sie noch da ist und probiert doch eines der Rezepte aus! Wir würden uns sehr freuen!

