
Hund, Katze und Co
Kuschelig, schuppig oder achtbeinig – so verschieden wie die Menschen sind auch ihre Haustiere. Wir stellen euch heute die TOP 10 der beliebtesten Haustiere Deutschlands vor und los geht’s:
PLATZ 1: Die Katze
PLATZ 2: Der Hund
PLATZ 3: Das Kaninchen
PLATZ 4: Das Meerschweinchen
PLATZ 5: Der Hamster
PLATZ 6: Der Ziervogel (z.B. Wellensittich)
PLATZ7: Die Fische im Aquarium (z.B.Goldfisch)
PLATZ 8: Die Reptillien (z.B. Schlangen und Echsen)
PLATZ 9: Die Maus
PLATZ10: Die Spinne (z.B.Vogelspinne)
Die Katze ist das beliebteste Haustier, weil beinahe jeder dritte Bundesbürger eine Katze besitzt (29%). Sie sind nämlich pflegeleicht und reinlich. Natürlich spielen dabei auch Beziehungen und Bindungen zwischen Mensch und Tier eine wichtige Rolle. Die meisten Katzen sind nämlich richtige Schmusetiger und haben ein gutes Gespür dafür, einen aufzuheitern, wenn die Welt mal grau erscheint. Aber Achtung, wenn eine Katze genug hat oder nicht gestreichelt werden möchte, kratzt oder beißt sie schon mal. Wichtig ist, dass man der Katze ein gutes zu Hause bieten kann. Sie sollte genügend Freiraum haben, im besten Fall Freigang. Sie braucht Kratzmöbel, an denen sie ihre Krallen wetzen kann und ganz wichtig: Schlafplätze! Zu bedenken ist auch, dass eine Katze regelmäßig geimpft werden muss, kastriert werden sollte und natürlich auch mal krank werden kann. Das alles ist mit Kosten verbunden, die man einkalkulieren sollte.
Schwer vorstellbar aber auch Spinnen haben es auf die Top 10 geschafft. Spinnen sind so beliebt, weil sie uns helfen. Sie spinnen nämlich ihre Netze, um Beute zu fangen und genau dabei helfen sie uns. In dem Netz bleiben nämlich Insekten (ihre Nahrung) hängen und sie werden uns somit vom Leib gehalten. Wenn ihr zu Hause also eine Spinne an der Decke entdeckt, die dort ihr Wohnzimmer eingerichtet hat, überlegt euch, ob ihr sie nicht einfach gewähren lasst. Denn Mücken und Fliegen sind definitiv unangenehmere Mitbewohner! Die Vogelspinne wird gern gehalten, weil sie bis zu 30 Jahre alt wird und recht pflegeleicht ist. Sie brauchen nicht viel Platz und müssen nur alle paar Wochen gefüttert werden. Man sollte sie auch nicht aus dem Terrarium nehmen, denn das bedeutet für die Tiere Stress. Entgegen der Befürchtung vieler, sind die Bisse von Vogelspinnen für den Menschen in der Regel ungefährlich. Diese Tiere eignen sich nun überhaupt nicht zum Schmusen, aber ihr Verhalten zu beobachten kann sicher für viele spannend sein.
Welches Tier würdet ihr bevorzugen?

