Apropos
Alle Artikel,  Freizeit, Kultur & Sport,  Gesellschaft,  Tipps & Empfehlungen

Erkältung im Sommer?

Das Erkältungsvirus geht rum. Trotzdem kommen fast alle in die Schule. Was also tun? Der Arzt würde einen ja krankschreiben… Aber auch Ihr könnt einiges für euch tun, falls es euch erwischt.
Das wichtigste ist:


Ruhe bewahren und eine positive Einstellung beibehalten!

Denn damit kann sich euer Abwehrsystem etwas besser erholen. Außerdem wirkt sich das auch auf eure Motivation aus und ihr könnt super gut Punkt Nummer zwei ausprobieren!

Leichte Bewegung an frischer Luft!
Durch einen kleinen Spaziergang an der frischen Luft wird zum Beispiel der Kreislauf angeregt. Dieser kann dann das Immunsystem unterstützen die Antikörper gegen die Infektion im Körper zu verteilen. Frische Luft tut außerdem gut zum tiefen Durchatmen, denn auch wenn in einem Raum die Nase zu ist, so ist sie außerhalb meistens viel freier! Aber vergesst dabei nicht Punkt 3!

Dick einpacken

Auch wenn die Unterkühlung nicht der Grund für Erkältungen ist, ist es für das Immunsystem dennoch wichtig sich warm zu halten. Dadurch kann es sich besser auf die Bekämpfung der Erreger konzentrieren.

Ausreichend Trinken!

Das gilt nicht nur für die Erkältungszeit, ist dann aber besonders wichtig. Tees und Fruchtschorlen sind dabei das Nonplusultra! Besonders heilende Teesorten sind Ingwertee, Salbeitee, Lindenblütentee, … Am Besten mit Honig! Dadurch werden Schadstoffe, Bakterien und Viren ausgeschwemmt und der Schleim löst sich viel besser. Wenn es allerdings nach etwas Kühlerem gelüstet, dann sind Saftschorlen eine super Alternative!

Hautpflege

Klingt skurril aber es ist wirklich hilfreich! Die Erkältung reizt nämlich besonders die Haut rund um Nase und Mund. Um den Schaden besonders gering zu halten, sollte man mehrmals eine fetthaltige Creme auf die gereizte Hautpartie auftragen.

Besonders wirksame Lebensmittel
Wenn ihr Appetit oder sogar Hunger habt, dann spickt euer Essen doch mit einigen helfenden Gewürzen. Zum Beispiel Knoblauch, Meerrettich und Chilli. Aber auch Rote Beete wirkt entzündungshemmend und auch Sanddorn ist vollgepackt mit Vitamin C.

Probiert es doch mal aus! Ich kann euch nur gute Besserung wünschen!

One Comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.