
[2019] 15. Türchen: Weihnachtsengel am Werk
Weihnachten rückt immer näher und die Spannung steigt! Um euch das Warten etwas zu versüßen – und hoffentlich eure Weihnachtszeit durch neue Ideen zu bereichern – erwartet euch unser Apropos-Weihnachtskalender. Wir werden jeden Tag – auch an den schulfreien Tagen – einen zusätzlichen Beitrag veröffentlichen, der euch mit Rezepten, Bastelideen, Gedichten und kleinen Geschichten auf die Weihnachtszeit einstimmen soll.
Jedes Jahr an Weihnachten gibt es Millionen von Menschen, die sich darauf freuen. Allerdings sind auch Menschen auf der Welt, die den Sinn von Weihnachten nicht verstehen oder die es aus anderen Gründen nicht mögen. Manche von ihnen bekommen dann einen Besuch des Weihnachtsengels, der ihnen die schönen Seiten des alljährigen Weihnachtsfestes zeigt.
In diesem Jahr hat der Weihnachtsengel bemerkt, dass ein Familienvater sich seit mehreren Jahren durch die für ihn nervige Weihnachtszeit quält und möchte ihm helfeN. Also macht er sich auf den zu der Familie. Nach einem Tag erreicht er das Haus und hat sogar Glück, dass er den Mann allene antrifft.
“Warum schauen Sie so traurig, mein Herr?”, fragt der Engel. “Seit 15 Tagen ist schon wieder diese ätzende Weihnachtszeit. Das ist immer so viel Arbeit, man kommt zu nichts mehr und man muss sich nach Weihnachten immer wieder neu zusammen finden. Wer sagt mir, dass ich es schaffe, meine Famlie so gut zusammenzuhalten? Ich habe einfach keine Lust auf diese Zeit.”, antwortet der Herr. “Hatten Sie auch als Kind keine Freude an Weihnachten oder gab es einen bestimmten Vorfall, der Sie zu dieser Meinung getrieben hat?”, hinterfragt der Engel weiterhin die Situation. “Wenn ich ehrlich bin, haben sich meine Eltern nach der Weihnachtszeit getrennt, weil sie sich nur gestritten haben. Es war damals so viel Stress und ich war erst 8 Jahre alt.”, informiert der Mann. “Wie wäre es denn, wenn Sie ihrer Familie einmal von dieser Geschichte erzählen, vielleicht überwinden Sie dann ihre Ängste und können wieder Spaß an diesem wunderbaren Fest haben.”
Der Mann bedankt sich für das Gespräch und verspricht dem Engel, auf den Tipp einzugehen.
Nach dem Weihnachtsfest hat der Engel an einem Ampelpfahl einen Zettel des Mannes gesehen, dem er geholfen hat. Darauf stand, dass er sich herzlichst bei dem Engel bedankt, dass er ihm so geholfen hat. Er hatte dieses Jahr das erste mal wieder wirklich Spaß und Freude am Weihnachtsfest und hat den Stress gar nicht gespürt. Somit war der Engel zufrieden und konnte ohne irgendwelche Zweifel in seine Weihnachtspause gehen.

