-
Lauch und Ehrenmann…
“Ehrenmann”, “Ehrenfrau” – diese Worte hast du bestimmt in letzter Zeit sehr oft gehört. Aber auch nur Jugendliche verwenden diese Begriffe in letzter Zeit sehr viel. In unserer Geselschaft gibt es immer wieder Wörter oder Sätze, die hauptsächlich von Jugendlichen verwendet werden, die, wie sie oft genannt wird, “Jugendsprache”.
-
Andere schlecht machen um sich besser fühlen?
Schlecht über andere reden, Lügen und Gerüchte verbreiten: das Lästern! Dem kann sich keiner entziehen – jeder hat bestimmt schon einmal hinter dem Rücken des Anderen über ihn geredet und sich nichts dabei gedacht. Besonders an Schulen wir mal schnell etwas über andere Schüler oder Lehrer ausgetauscht. Dass man das selber eigentlich nicht so schön fände, wird dabei oft nicht oder erst später bedacht. Doch warum ist es dann so alltäglich? Wird so gern gelästert, nur weil man unzufrieden mit sich selber ist oder steckt etwas anderes dahinter?
-
Eine Erfrischung gewünscht?
Jeder kennt es: draußen knallt die Sonne und eine Erfrischung ist dringend nötig – doch im Kühlschrank ist keine Eis zu finden. Es gibt zum Glück sehr viele leckere, kalte Getränke, die man Zuhause machen kann. #1: kühles Zitronenwasser Man braucht: Wasser, eine Zitrone, Eiswürfel Das einfachste und gesündeste Getränk: man muss nur die Zitrone in Scheiben schneiden. Nun gibt man soviele Scheiben wie gewünscht in eine Flasche oder Karaffe, füllt das Wasser und die Einwürfel hinzu und genießt. #2: Smoothies aller Art Man braucht: Obst der Wahl, Eiswürfel Einfach das Obst in Stücke schneiden, mit den Eiswürfeln in einen Mixer tun, mixen und eine süße Erfrischung im Glas trinken.…
-
Russland wir kommmen!
Die WM ist ein lange herbeigesehntes Fußballspektakel. Auch viele, die sonst nichts mit Fußball zu tun haben, begeistert dieser Sport durch die WM. Jeder fiebert mit, klein und groß, denn für Kinder ist ein gemeinsamen Fußballabende auch sehr schön. Für alle, die noch gar nicht so richtig in WM-Laune sind, hier ein erster Überblick:
-
Aus alt wird neu!
Markenklamotten sind heutzutage ein essentieller Teil der Mode, viele Jugendliche tragen Adidas und Nike täglich. Doch diese Kleidungsstücke sind nicht nur sehr teuer, der ständige Kauf neuer Kleidung unterstützt auch Ausbeutung und schadet der Umwelt, da die Shirts und Hosen und Schuhe einmal um die ganze Welt geschifft und geflogen werden, bevor sie in unseren Läden landen. Außerdem – wenn alle das gleiche tragen, wird es doch auch irgendwann langweilig.