Apropos
Alle Artikel,  Geschichte,  Politik & Umwelt

Warum boykottieren wir Russland?

Das Gas darf nicht aus Russland kommen, Nawalny ist ein Held? Ist das wirklich so, oder lassen wir uns nur von den USA an der Nase herumführen? Ein kleiner Beitrag zu den Deutsch-Russischen Verhältnissen seit dem 18. Jahrhundert bis heute.

 

Russland, der große Feind im Osten. So dürfte man es beschreiben, wenn man sich die aktuellen Verhältnisse zwischen dem Westen und dem Osten ansieht. Doch warum wird Russland so behandelt, obwohl unsere Zusammenarbeit eigentlich stärker sein sollte als jemals zuvor? Reisen wir ein bisschen durch die Geschichte.

Schon im 18. Jahrhundert waren die Verhältnisse zwischen dem Russischen Zarenreich und dem Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation mal angespannt, mal entspannt, obwohl ab 1762 eine Deutsche die Russen regierte. Katharina die Große.

Katharina I. (die Große)

Ab Ende des 17. Jahrhunderts durchlief Russland einen großen Wandel, Peter I. gewann den großen Nordischen Krieg gegen Schweden und hob Russland damit auf das Niveau einer europäischen Großmacht. Er ließ Großbauten errichten, welche Russland bis Heute einzigartig machen, sein Lebenswerk war wohl wahrscheinlich die Errichtung des “Russischen Venedigs” – Sankt Petersburg. Mit seinen beeindruckenden Bauwerken und Parkanlagen zählt die Stadt bis Heute zu den Schönsten der Welt, egal ob der Peterhof oder der Katharinenpalast.

Quelle: Andrew Shiva
Der Peterhof, wessen Bau bis ins 19. Jahrhundert andauerte.
Im Inneren des Katharinenpalasts, erbaut durch Katharina die Große.

Damit war der Grundstein gelegt, um als Großmacht zu agieren und auch so aufzutreten. Die Deutschen Fürstentümer agierten in den Napoleonischen Kriegen zum ersten mal aktiv mit oder gegen Russland, da genau dieses Gebiet Napoleons Schachmatt-Zug werden sollte. Doch genau hier erlangte Russland seinen ersten großen europäischen Erfolg. Die äußerst niedrigen Temperaturen und das verlassene Moskau zwangen die Grande Armée in die Knie und drängten diese bis in die Niederlande zurück. Nach diesen Kriegen war Russland durchgängig an europäischen Angelegenheiten beteiligt.

Der nächste Schritt der Deutsch-Russischen Verhältnisse sollte der Erste Weltkrieg werden. Das Deutsche Kaiserreich blamierte sich in diesem Krieg verheerend und gewann nur gegen eine einzige Nation – Russland. Wie konnte das passieren, Russland war doch ganz eindeutig den Deutschen überlegen? Russland hätte den Krieg sogar noch möglicherweise gewonnen, wären nicht Lenin und die Bolschewiki gewesen. Der Erste Weltkrieg war der Grund zur Revolution Russlands gewesen. Lenin stürzte nach Kontakten in Deutschland die Kaiserfamilie und brachte jeden Einzelnen der Nachfahren dieser um. Die Sowjetunion entstand.

Vladimir Lenin

Der Zweite Weltkrieg ist die nächste Geschichte. Das NS-Regime kämpfte nicht nur gegen das Judentum und jegliche nicht-arische Völker, sondern hatte das Ziel die Welt unter seine Kontrolle zu kriegen. Auf diesem Weg war die Eroberung Europas der wichtigste Schritt. Nachdem sich Österreich, Polen, Italien und Frankreich den Nationalsozialisten praktisch kampflos hingaben waren Großbritannien und die Sowjets die einzige Hoffnung Europas. Die Briten baten die USA um Hilfe, doch diese kämpften zu dem Zeitpunkt gegen Japan im Pazifik. Die USA wollten sich aus dem Krieg raushalten, doch unterstützten Diesen bis Ende 1939 sogar mit Öllieferungen an das Deutsche Reich und Japan. Großbritannien war einem deutlich stärkeren Hitler-Regime ausgeliefert, doch konnten große Teile ihres Landes halten. Das verdanken sie dem Osten, Hitler musste den größten Teil seiner Truppen hier her schicken um der Masse standhalten zu können. Seine Kriegsmethodik war brutal und menschenverachtend. Er errichtete einige Blockaden, doch die Entscheidendste war die in Leningrad. Die Sowjetunion hatte keine Chance diese Stellung zu halten, weil die Deutschen anfangs überlegen waren. Diese Blockade hielt 4 Jahre und forderte knapp 1,1 Millionen zivile Todesopfer. Die Methode? Systematisches Aushungern der Bevölkerung. Ich persönlich hatte das Glück eine Überlebende dieses Kriegsverbrechens gekannt zu haben, auch wenn ich noch sehr jung war, glichen ihre Erzählungen fast schon einem Film, nur das sie leider auf wahren Begebenheiten basierten. Es gab nur einen einzigen Weg Lebensmittel in die Stadt zu bringen und dieser wurde die meiste Zeit über streng überwacht. Die Deutschen regierten sowohl aus dem nördlichen Finnland, als auch aus den südlichen Teilen der Sowjetunion. Eltern schützten ihre Kinder vor dem Verhungern, in dem sie das rationierte Stück Brot pro Tag meist ihren Kindern überließen. Man aß alles was in den Weg kam: Tauben, Ratten, wenn man Glück hatte, Haustiere. Die Sowjets konnten erst 1944 die Stadt befreien.

Quelle: MDR
Bilder, welche während der Blockade Alltag waren.

Die Deutschen verloren den Krieg wie Napoleon. Die Temperauren waren zu extrem für die Maschinen der Faschisten. Ab 1944 wurden sie mit einem Höllentempo von der Roten Armee durch ganz Europa gejagt. Der Einmarsch der Amerikaner setzte nur den letzten Schlag. Es besteht kein Zweifel daran, dass die Sowjetunion den größten Teil zum Sieg der Alliierten beigetragen hat. Die Angriffe der Briten und Amerikaner ähnelten eher Kriegsverbrechen als Befreiungen. Die Bombardements auf die Städte waren zwar effektiv um Angst zu verbreiten, aber kosteten viele Zivilisten und Bauwerke die Existenz. Der Zweite Weltkrieg war ohne Frage der Tiefpunkt der Deutsch-Russischen Verhältnisse.

Die Konferenz von Jalta mit Winston Churchill, Franklin Roosevelt und Josef Stalin.

Die Nachkriegszeit dürfte Vielen bekannt sein. Die Besatzungsmächte teilten das Land nach der Jalta-Konferenz in Ost und West auf. Im Osten bildete sich ein neues, sozialistisches Land unter Kontrolle der Sowjetunion, die Deutsche Demokratische Republik, im Westen bildete sich ein kapitalistischer Staat, dessen Name uns bis heute bekannt ist – die Bundesrepublik Deutschland. Die beiden Staaten waren verfeindet, die Grenzen vor allem seit dem Mauerbau strengstens bewacht. Auch der Kalte Krieg tat Deutschland nicht gut. Die Leute in der DDR profitierten von den zahlreichen sozialen Hilfen, gesponsert vom Staat. Im Westen waren die Menschen zum größten Teil auf sich selbst gestellt, kamen aber in den Genuss der Freiheit. Doch jetzt kommt erst der wichtige Teil der Verhältnisse. Nach der Wiedervereinigung 1989 zogen sich die Russen aus Deutschland ohne Überreste zurück, die Amerikaner blieben bis heute. Das lässt sich nicht begründen. Deutschland sollte dankbar dafür sein, dass Russland uns die Freiheit geschenkt hat. Wir sind abhängig von den Vereinigten Staaten. Sogar das US-Amerikanische Militär ist bis heute in Deutschland geblieben und steuert von Ramstein aus Drohnenangriffe im Nahen Osten, welche schwer umstritten sind.

Quelle: Beowulf Tomek
Die Militärbasis “Ramstein”

Doch Deutschland handelt, unsere Abhängigkeit von den USA wird vor allem durch den Bau der “Nord Stream 2” Stück für Stück aufgelöst. Doch die Vereinigten Staaten versuchen Dies mit allen Mitteln zu verhindern. Für Deutschland ist der Einkauf von US-Amerikanischem Gas nicht lohnenswert, da es sowohl eine schlechtere Qualität hat als auch deutlich teurer ist. Die USA sanktionieren alle Firmen, die nur irgendwas mit dem Bau der Nord Stream 2 zu tun haben. Die Schweizer Versicherungsfirma und das erste Schiff sind abgesprungen, da die Sanktionen zu verheerend für ihr Geschäft waren. Die Russen beschafften ein Schiff aus dem tiefsten Sibirien um den Bau aus eigener Kraft fortzusetzen. Es ist fast schon unglaubwürdig, dass ein Land wie die USA, welche am anderen Ende der Welt liegen, direkt über solche Angelegenheiten entscheiden dürfen.

Quelle: Nord Stream 2
Der Plan der Nord Stream 2

Sehen wir uns aber den Fall Nawalny an, verstehen wir, dass nicht nur die USA versuchen den Bau zu stoppen, sondern auch deutsche Politiker sich ins Zeug legen und alles dafür tun um Russland schlecht zu stellen. Alexej Nawalny, ein Blogger, welcher sich gegen die russische Regierung stellt. Die Geschichte von einem Mordanschlag ist umstritten. Hätten Putin und die FSB Nawalny umbringen wollen, würden sie es wahrscheinlich zu Ende bringen und es anonym machen. Nwalany bereitete sich ein halbes Jahr, auf Kosten der deutschen Steuerzahler, für die Rückkehr nach Russland vor, obwohl ihm klar war, dass dort ein Haftbefehl gegen ihn vorliegt. Was hat er getan? Er soll Spendengelder im Wert von 3,9 Millionen Euro zum privaten Zweck genutzt haben.

Quelle: Bogomolov.PL
Alexej Nawalny mit seiner Ehefrau Julija Nawalnaja bei einer Demonstration.

Was kann man als Schlusswort sagen? Deutschlands Verhältnis zu Russland ist angespannt, aber nicht auf dem Tiefpunkt. Russland verschonte Deutschland mehrmals in der Geschichte und Deutschland hält fest zu den USA, welche mehr Leid hergebracht haben als Russland es je könnte. Wir sollten auf europäischer Ebene endlich die Feindschaft zwischen Ost und West beenden und stärker zusammen arbeiten, da dies vorteilhaft für beide Seiten wäre. Man kann nicht leugnen, dass die Demokratie in Russland wahrscheinlich nicht so frei ist, wie Putin es uns vorgaukelt, aber Europa muss als Eins agieren und gemeinsam die Probleme unserer Zeit angehen.

Nun, ich hoffe ich konnte Ihnen einen kleinen Einblick in die Geschichte der Verhältnisse zwischen Deutschland und Russland geben und sie zum Nachdenken bringen. Bleiben Sie gesund, halten Sie Abstand und genießen Sie die Demokratie!

Autor, der gerne hinterfragt und nachdenkt. Schreibt in offensivem Stil. Politik, Sport, Musik und Technik sind die Fachbereiche mit denen ich mich auseinandersetze.

2 Comments

  • Heidi Gühring

    Sich an dieses Thema ran zu wagen, Hut ab! Es ist so informativ geschrieben, dass ich mir den Text sogar raus kopiert habe, um ihn offline lesen zu können. Vielen Dank an Ilja S.!

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.