Apropos
Alle Artikel,  Freizeit, Kultur & Sport

Wahr oder ausgedacht

Jeder hat doch schon einmal von Einhörnern oder Nessie gehört. Aber gibt es diese wirklich oder doch nicht? Es gibt viele Legenden. Aber was sind Legenden eigentlich?

Das Wort “Legende” leitet sich aus dem mittelalterlich-lateinischen Ausdruck legenda ab. Das heißt “das was zu lesen ist”, “das Vorzulesende” und “die zu lesenden Stücke”. Im Mittelalter wurden auch schon literarische Erzählungen über Personen weitergegeben, die als überragende religiös-sittliche Persönlichkeit und “Heilige” dargestellt wurden. Das bedeutet Legenden wurden also auch schon im Mittelalter erzählt.

Hier sind jetzt ein paar Legenden :

1 Das Monster aus dem Loch Ness

Das kennt bestimmt jeder. Nessie. So wird es auch genannt. Mit einer Länge bis zu 20 Metern wird es üblicherweise als Plesiosaurier anerkannt. Man kann es auch als Kyptid erklären. Sie ist bis heute, so wie Bigfoot und Yeti, als unerforschtes Tier anerkannt.

2 Einhörner

Es gibt viele die sagen, es gäbe sie nicht, es gibt aber auch einige, die sagen es gebe sie. Diese Frage ist sehr kompliziert, weil noch niemand eins gesehen hat. Einige Menschen behaupten, sie hätten eins auf Video aufgenommen. Aber niemand weiß ob es echt oder bearbeitet ist.

3. Momo

Ich weiß, das ist jetzt nicht so eine echte Legende, aber trotzdem gab es ja so einige Leute die behauptet haben, Momo auf Kamera aufgenommen zu haben. Das kann aber gar nicht gehen, denn Momo ist nur eine komisch aussehende Puppe, die weit weg in Japan steht.

4. Der Mord im Colditzer Wald

Es ist mehr als 200 Jahre her, da lebte der Baron Ludolf von Sternfels auf seinem Schloss. Er war scheinbar glücklich und zufrieden. Doch ihn quälten schreckliche Alpträume. Unter diesen litt er jede Nacht, als quäle ihn eine geheime Schuld. Und eines Tages erfüllte sich diese – aber auf grausige Weise. Er war gerade auf einem Jagdausritt mit seiner Begleiterin Richarda und plötzlich traf ihn aus dem Hinterhalt ein tödlicher Schuss. Der Mörder entkam und niemand hatte ihn gesehen. Richarda lies an der Stelle zum Gedenken an ihn ein Kreuz. Dann erschien der schon lang vermisste Bruder Kurt auf dem Schloss. Er nahm Richarda zur Frau. Eines Tages kam es wieder zu einem Jagdritt. Als sie an der Stelle des Kreuzes waren, lies sich Kurt auf einen Streit mit Gott ein. Doch sein Pferd stieg prompt und er lag tödlich verletzt am Boden. Er gestand den grausamen Mord an seinem Bruders und starb schließlich in Richardas Armen. Sie lies noch ein Kreuz an dieser Stelle errichten. Und noch heute gehen Wanderer ungerne daran vorbei denn der Ort ist ihnen nicht geheuer.

5. Der Teufel verführt eine Frau

1630 wohnten vor dem Peterstor der Kutscher Michael und seine Frau Regina. Sie hatten viele Schulden. Doch in dieser Lage kam am 10. Oktober ein fremder Mann und sagte ihr: “Ich sehe deine missliche Lage. Komm mit mir. Ich helfe dir.” Doch als sie am Wasser vorbeikamen, warf der Mann sie mit roher Gewalt hinein. Sie kam beschwerlich wieder an Land und nach Hause. Am nächsten Morgen begab sie sich zur Kirche. Doch auf dem Weg dorthin lief ein schwarzer Bock neben ihr. Sie versuchte ihn abzuschütteln doch das Tier war stark und hob sie auf seine Hörner. Er trug sie 5 Meilen lang in einen Wald, wo sie 8 Tage ohne Essen und Trinken auskommen musste. Doch der Zufall kam ihr zur Hilfe. Ein Bauer zeigte ihr den Weg aus dem Wald heraus, ohne vom Teufel verführt zu werden. Sie kam am 18. Oktober etwas verängstigt aber frisch und gesund wieder in Leipzig an.

Das waren jetzt nur ein paar von vielen (bzw. unendlichen) Legenden.

Ich finde Legenden super interessant und spannend. Da man nie weiß ob sie wahr oder ausgedacht sind.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.