Apropos
Alle Artikel,  Freizeit, Kultur & Sport,  Tipps & Empfehlungen

Die Stadt ist besser, als du denkst!

Jeder sitzt gerne mal auf dem Sofa oder auf dem Bett, schaut dabei gerne auf sein Handy oder sieht fern oder liest. Das ist auch schön und gut, aber wenn ihr zu oft und zu lange am Handy hängt, dann könnt ihr süchtig werden. Geht also lieber einmal raus, trefft euch mit Freunden, geht in die Stadt oder pflegt eure Hobbys. In der Stadt gibt es vieles, was ihr machen könnt. Zum Beispiel:

  1. Das Panometer Leipzig

Im Panometer kann man wechselnde Ausstellungen aus einem 360° Winkel betrachten. Aktuell ist zum Beispiel eine Ausstellung mit dem Titel “Carolas Garten”, vorher konnte man die Ttanik sehen. Vor den echtaussehenden Darstellungen sind auch noch andere Infos über die Ausstellung. Die Ausstellung “Carolas Garten” dreht sich um eine Frau mit einem außergewöhnlichen Garten. Man sieht unter anderem eine große Biene, ein Kleinkind und ein Baumhaus.

2. Der Belantispark

Im Belantispark hat man immer Spaß. Zwischen Achterbahnen, Wasserbahnen, Schaukeln und Kreiseln kann man sich zwischendurch stärken und Kanufahren. Die bekannteste Achterbahn ist die “Hurakan” und die bekannteste Wasserbahn die “Pyramide”.

3. Die allgemeine Innenstadt

In der Innenstadt kann man so viel machen. Ins Kino gehen, shoppen, bummeln, wechselnde Augustusplatzatraktionen und viel mehr. In der Stadt gibt es zwei Kinos, die Passage Kinos in der Hainstraße und das CineStar im Petersbogen. Da laufen Filme für jeden Geschmack. Mein Lieblingsplatz ist am Mendebrunnen auf dem Augustusplatz. Dort gibt es über das Jahr verteilt auch verschiedene Events, zum Beispiel ein Eisring zum Schlittschuhlaufen im Winter und Beachvolleyball im Sommer, Konzerte oder Marktstände.

4. Der Zoo Leipzig

Im Zoo Leipzig seid ihr seltenen/exotischen/ungewöhnlichen Tieren und “der Natur auf der Spur”. Ihr könnt einen ganzen Tag im Zoo und im Gondwanaland verbringen. Ihr könnt im Gonwanaland eine Bootsfahrt machen und euch anschauen wie die Erde entstanden ist. Hier gibt es dazu mehr Infos.

5. Auf den Uniriesen steigen

Der Uniriese ist sehr hoch und wenn man auf seiner Aussichtsplatform oben steht, kann man die ganze Stadt überblicken. Man kann im Restaurant auch frühstücken, Mittag essen und Abend essen. Dabei hat man einen schönen Ausblick auf unsere Stadt Leipzig.

6. Das Völkerschlachtdenkmal

Das Völkerschlachtdenkmal erinnert an die Völkerschlacht im 19. Jahrhundert. Im Denkmal kann man sich Statuen und Texte anschauen. Es hat mehrere Etagen und man kann von oben sehr weit und gut schauen. Wer sich anstrengen will, kann die Treppe nehmen und wer gemütlich mit dem Fahrstuhl fahren möchte, kann das auch machen.

Das waren zwar nur sechs Beispiele. Es gibt auch viel im nah an unsere Schule gelegenen Leipzig-Wahren wie zum Beispiel den Auensee. Dieser ist bei Konzerten zwar voll, aber für einen Tagesausflug mit Bootfahren, spazieren gehen, Eisenbahn fahren und Eis essen wie gemacht.

Also wenn ihr Zeit habt und einfach nur mal raus aus dem Stress des Alltages wollt dann ist das hier nur eine kleine Auswahl an Dingen. Die frische Luft ist außerdem gesund. Zusätzlich ist ein bisschen laufen dazu perfekt.

Ich gehe wann ich kann und will an die frische Luft. Wenn ich gerade Schule machen musste, dann tut das sehr gut.


Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.