
Das Timbavati Reservat
Infos
Das Timbavati Reservat ist ein Reservat in Afrika. Dort leben Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum. Im Timbavati Reservat werden Tiere geschützt und dabei aber nicht gefüttert oder anderweitig gepflegt. Sie sind frei, leben ganz normal, dürfen aber dort auch nicht erschossen oder gequält werden. Das Gebiet ist nicht eingezäunt.
Vielleicht kennen es einige aus “Mia und der weiße Löwe”, ein Film, der zur Zeit im Kino kommt. In diesem Film wird ein weißer Löwe geboren, Mia mochte ihn anfangs nicht, aber nach einer Weile freunden sie sich an. Leider wird er immer größer und größer, er kann nicht mehr mit ihr in der Wohnung leben und muss draußen im Freien leben. Das möcht Mia nicht – aus einem bestimmten Grund. Am besten, ihr guckt den Film selbst 🙂
Das Timbavati Reservat ist ca. 53.000 Hektar groß, es erstreckt sich von Osten aus dem Krüger Nationalpark über den Westen des Thornybush Tierreservats. Dort können sich die Tiere frei bewegen. Die Tierbeobachtung des Reservats soll die beste des südlichen Afrikas sein. Dort leben ca. 40 verschiedene Säugetierarten und ca. 360 Vogelarten. Der Höhepunkt der Pirschfahrt ist dort die Begegnung mit den seltenen weißen Löwen. Diese Regionen sind auch für ihre großen Elefanten- und Büffelherden bekannt, welche man bei Tag und Nacht bei Safaritouren anschauen kann.
Das Timbavati Reservat bietet ein ganzjähriges erstklassiges Safari – Erlebnis. Die trockenen Wintermonate sind gut, um zahlreiche große Wildtiere zu erspähen. Vogelliebhaber sollten dann lieber im warmen Sommer dort hinkommen um Vögel mit ihren neugeborenen Jungtieren zu beobachten. Die besten Reisezeiten sind von Mitte April bis Mitte November.
The Big Five
- Löwe
- Leopard
- Nashorn
- Büffel
- Elefanten

