
“Mama, bekomme ich ein Haustier?”
Woran man vor’m und beim Kaufen denken sollte
Du wünschst dir seeligst ein Haustier? Hier habe ich ein paar Tipps für dich, worauf du vor dem Kauf achten solltest. LOS GEHTS!!!
Vor dem Kauf solltest du erst überprüfen:
- ob es (in der Familie) bekannte Tierhaarallergien gibt
- Wie viel Zeit hast du überhaupt für ein Haustier?
- Wie viel Geld kannst du ausgeben – ein Haustier muss gekauft und versorgt werden.
- Wer kümmert sich um das Haustier, wenn es euch selbst mal nicht möglich ist?
- Was erwartet ihr von einem Haustier überhaupt?
Je nachdem, wie man diese Fragen beantwortet, kommen bestimmte Haustiere nämlich gar nicht mehr in Frage. Haustiere kaufen will also gut überlegt sein.
Denn Haustiere sind mehr als nur ein Kuscheltier. Sind ein richtiges Mitglied der Familie.
Haustiere kaufen: Aber welches?
Nun ist es soweit: deine Eltern erlauben ein Haustier! Aber welches? Welche kommen bei dir in Frage und welche fallen raus? Hier sind ein paar Tipps:
Welches Tier du dir aussucht, hängt natürlich am meisten von deinen Vorlieben und, falls vorhanden, Allergien ab. Wer ein Haustier zum Kuscheln sucht, sollte sich natürlich ein Tier mit Fell aus suchen und eines das nicht scheu ist. Haustiere kaufen kann sehr komplitziert sein. Wenn man sich Fragen nach dem Zeitfaktor, den Kosten und auch der Versorgung des Tieres gestellt hat, kann man in der Regel schon bestimmte Haustiere ausschließen. Zum Beispiel ist der Hund neben der Katze das beliebtseste Haustier in Deutschland und dabei wohl eines der Tiere, die am meisten Aufwand bedeuten.
Tierheim:
Wenn ihr euch nun für ein Tier entschieden habt, stellt sich natürlich die Frage: Wo bekomme ich das Tier her?
Ich empfehle euch hier das Tierheim. Dort warten alle möglichen Tiere auf ein neues Zuhause.
Wer daran denkt, sich einen Hund anzuschaffen, hat meist einen Welpen im Kopf, findet im Tierheim dann aber einen älteren Hund, der super zu einem selbst und der Familie passt. Außerdem bedeutet ein Welpe sehr viel Aufwand, denn gerade Welpen brauchen viel Bewegung, müssen noch erzogen werden und zerhacken in einem bestimmten Alter alles.
Wer Haustiere kaufen möchte, denkt zudem oft, dass es in Tierheimen nur Haustiere “zweiter Wahl” mit zahlreichen Macken gibt. Tatsächlich warten dort aber viele treue Seelen mit freundlichem Wesen auf ihre Adoption.
Im Tierheim Haustiere kaufen hat zudem einige weitere Vorteile:
- Tieren wird eine zweite Chance gegeben
- Gesunheitsprobleme sind oft bekannt
- die Tiere sind in der Regel sterilisiert und kastriert
- Mitarbeiter kennen das Wesen die Tiere und können beim Hausierkauf beratend zur Seite stehen
- geringe Anschaffungskosten in Form von Schutz- oder Vermittlungsgebühr
Wenn man Haustiere im Tierheim kaufen will, gibt es aber auch ein oder zwei Nachteile:
- oft keine jungen Haustiere wie Welpen oder Kätzchen
- Vehrhaltenstörungen sind möglich
Im Tierheim gibt es eigentlich meist nur Mischlinge – ich persönlich finde Mischlinge allerdings sogar besser, da sie nicht so anfällig für Krankheiten sind
Natürlich gibt es auch noch Züchter mit reinrassigen Hunden, Katzen,…, allerdings würde ich Euch das nicht empfehlen, denn:
- bei Züchtern sind die Tiere sehr teuer
- Reinrassige bekommen schneller Krankheiten
Ich hoffe euch hat der Beitrag gefallen und falls ihr gerade am überlegen seid, hoffe ich, es hilft euch ein wenig weiter.
