
Und so verschwindet auch der letzte Bauzaun
Endlich hat das Warten ein Ende: am Freitag wurde, nach fast einem Jahr Baustelle, der Renftplatz eröffnet. Auf dem Platz zwischen Georg-Schumann-Straße, unserer Schule und dem Anker entstand eine vielfältig nutzbare Fläche. Ein Fußball- und Basketballfeld, eine Kletterwand, eine Skateboardrampe einerseits, aber auch diverse Möglichkeiten zum Sitzen, Essen und Reden.
Die Fertigstellung wurde am Freitag mit der Übergabe des Platzes an die Schule und den Anker und der Erhüllung der Kletterwand offiziell gemacht und am Samstag mit einem großen Sport- und Familienfest gebührend gefeiert. Der Renftplatz stellt einen weiteren Schritt auf dem Weg, die Georg-Schumann-Straße attraktiver zu machen dar und ist die Erfüllung der Wünsche vieler Jugendlicher, die schon seit 15 Jahren überfällig sei – so sagt es zumindest Heike Engel, die Geschäftsführerin des Ankers. Schon 2003 wurde nach einer Umfrage der Anstoß gegeben, die damalige Renftstraße umzuwandeln und einen Ort zu schaffen, der jungen Menschen die Möglichkeit gibt, sich zu bewegen und ungestört zu treffen.
Auch Dr. Thomas Fabian, Bürgermeister für Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule, sieht in dem neu gestalteten Platz einen “Ort der Begegnung für die Nachbarschaft”. Leipzig sei eine wachsende Stadt und man müsse die bestehenden Flächen vielfältig nutzen können, um auf den wachsenden Bedarf an Infrastruktur zu reagieren – und der Renftplatz sei in dieser Hinsicht ein absolut gelungenes Projekt, erläutert er in seiner Rede. Er biete einen Begegnungsort für verschiedenste Altersklassen und habe somit eine besondere soziale Funktion im Stadtteil Möckern.
Herr Dr. Stein hatte als letzter Redner des Nachmittags dann nicht mehr viel hinzuzfügen – dafür aber die ehrenvolle Aufgabe, unsere Schulband vorzustellen, die die gesamte Veranstaltung musikalisch umrahmte. Mit seinen letzten Sätzen appelierte er noch einmal an die Anwesenden und die Zukünftigen Nutzer des Platzes, umsichtig zu sein, um den Platz in seiner Schönheit zu bewahren – Respekt und Rücksicht, Werte, die auch die anderen Redner wertschätzen und betonen und die auch auf dem Renftplatz eine große Rolle spielen sollen.

