Apropos
Alle Artikel,  Gesellschaft

Raus aus den Höhlen, rein in die Welt

“Frauen gehören in die Küche und die Männer versorgen die Famile, das war schon immer so!” Nichts da, zeigen deutsche Wissenschaftler anhand der Analyse von 84 Skeletten. Sie bestätigten damit, was auch schon eine Studie schwedischer Wissenschaftler aus dem Jahr 2016 nahelegt: während der Stein- und Bronzezeit waren es vor allem junge Frauen, die die Verbreitung von Kenntnissen im gesamten heutigen Europa ermöglichten. Ausgesattet mit dem Wissen ihrer Familien machten sich die Mädchen auf den Weg, um dieses an zum Teil mehrere hundert Kilometer entfernten Orten mit anderen Familien zu teilen. An ihrem Ziel angekommen gründeten sie oft eigene Familien, ihre Kinder wiederum machten sich dann wieder auf den Weg. Auch erste Vermutungen, dass die Frauen nur als Sklaven verschleppt wurden, konnten zerstreut werden – die Gräber der “Fremden” zeigten keine Unterschiede zu denen der Einheimischen auf, sie waren also vollkommen in die Gesellschaft integriert. Die Steinzeitmenschen lebten demnach keineswegs einsam in ihren Höhlen, sie hatten ein komplexes Netz aufgebaut, um mit anderen Gruppen in Verbindung zu bleiben. Ob diese Wanderungen allerdings ziellos begannen oder die Frauen aufgrund von Erfahrungen anderer Familienmitglieder konkrete Routen planten, bleibt zunächst unklar. Tatsache ist aber, dass diese Frauen fortschrittliche Erkenntnisse in der Welt verbreiteten und somit den steinzeitlichen Fernhandel ermöglichten.

One Comment

  • Figaro

    Das ist schon ziemlich krass, dass es damals schon Fernhandelsrouten gab. Man stelle sich vor, von Leipzig aus zu Fuß über die Alpen oder ins Baltikum zu laufen und bestimmte Orte finden zu müssen. Wie sich die Menschen damals wohl orientiert haben? Es gab ja keine Karten oder Straßen, also musste man vermutlich sehr genaue Beschreibungen bestimmter Landmarken oder astronomische Kenntnisse haben. Also war man vermutlich auch sehr versiert im Geschichtenerzählen.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.