
Abikropolis – Die Götter verlassen den Olymp
Das Motto des Abi-Streichs in diesem Jahr war glanzvoll und verhieß Ruhm für die Gewinner. Wie jedes Jahr gab es wieder Spiele mit unseren sehr geschätzten Lehrern, diesmal nach dem Motto Olympische Spiele. Die in Teams eingeteilten Sportler bekamen ab und zu tatkräftige Unterstützung aus dem Kreis der Schüler. Zum Beispiel versuchten in der Disziplin Tabu die Schüler zu erraten, was die hoch engagierten Lehrer pantomimisch darstellten. Dort sah man vollen Körpereinsatz. Vor allem für den Geschichts-/Ethiklehrer und den Mathe-/Informatiklehrer war diese Disziplin wie auf den Leib geschneidert und so gewannen beide diese Runde für sich. Weitere Spiele, wie A,B,C – wer steht richtig oder Götterraten, testeten unsere Sportler auf Herz und Nieren, was dem aufgeregten Puplikum zu gefallen schien. Noch dazu kamen die kostenlosen Duschen und die geschenkten Süßigkeiten gut an. Man musste dabei wirklich aufpassen, um kein Bein zu verlieren… so hektisch ging es zu. Wem würde das nicht gefallen? Bodycards sorgten aber dafür, dass niemand in die Arena rennen konnte und die Ordnung dennoch gewahrt blieb. So konnte auch niemand unseren Sportlern zu nahe kommen. Die Moderatorin war für Späße zu haben und führte mit vielen Witzen durch die Olympischen Spiele, die aber leider manchmal auch unter die Gürtellinie gingen.
Am Ende kann natürlich nur einer Sieger werden. Bei der abschließenden Siegerehrung durften jeweils zwei Vertreter der Teams nach vorn, um sich die Medaillen abzuholen – im Falle des vierten Platzes einen Schei*haufen-Radiergummi. Wie sagte die Moderatorin gleich dazu: “der beste Preis von allen!” Anschließend konnten alle die wollten auf der After Show Party abrocken.
Wir möchten den Zwölfern zu ihrem Abschluss gratulieren und ihnen in ihrem weiteren Leben viel Glück wünschen. Heben wir die Ambrosia-Gläser auf unsere Götter des Olymps!
Wie hat euch der Abi-Streich in diesem Jahr gefallen?

