Apropos
Alle Artikel,  Flora & Fauna

Langsam und Müde

Welches Lebewesen kommt einem bei dieser Überschrift sofort in den Sinn? Richtig: es sind Faultiere. Faultiere und ihre Eigenschaften werden oft negativ verwendet, als langsam dumm oder faul bezeichnet. In letzter Zeit werden sie aber auch gerne auf Bildern oder Buchcovern verwendet. Also gucken wir mal, was es mit diesem Faultier auf sich hat. Ich habe euch einen Steckbrief rausgesucht:

  • Größe: 50-70 cm
  • Gewicht: 3-10 kg
  • Alter: 30-40 Jahre
  • Aussehen: grau-braunes Fell
  • Nahrung: Blätter, Insekten
  • Verbreitung: Mittel-, Südamerika
  • Lebensraum: tropischer Regenwald
  • Feinde: Raubkatzen, Raubvögel, Schlangen

Faultiere sind wegen der Verkleinerung ihres Lebensraumes vom Aussterben bedroht. Das passiert durch die Abholzung des Regenwaldes durch den Menschen.

Ich habe noch ein paar lustige Fakten über Faultiere aus dem Internet rausgesucht.

1 Sie hängen fast ihr ganzes Leben mit dem Rücken nach unten.

2 Nur einmal in der Woche kommen sie zum Entleeren an den Boden.

3 Sie sind ziemlich gute Schwimmer.

4 Faultiere brauchen bis zu einen Monat, um ihr Essen zu Verdauen.

5 Faultiere werden bis zu neun Kilogramm schwer. Den größten Anteil an diesem Gewicht hat der Mageninhalt. Für die Bewegungen des Faultieres reicht eine sehr geringe Muskelmasse aus.

6 Auf der Haut von Faultieren wachsen grüne Algen, damit sie von ihren Feinden nicht gesehen werden. Außerdem dienen die Algen zwischendurch als Snack.

7 Das Faultier spart durch seine gemächlichen Bewegungen eine Menge Energie. Auf diese Weise kann es eine Futterquelle nutzen, die vielen anderen Tieren zu wenig wäre: es ernährt sich von den extrem nährstoffarmen Blättern der Baumkronen.

8 Etwa die Hälfte aller Faultiere sterben während ihres wöchentlichen Toilettengangs. Am Boden sind sie aufgrund ihrer langsamen Fortbewegung Feinden schutzlos ausgeliefert.

9 Es gibt zwei Faultiergattungen: Zweifingerfaultiere und Dreifingerfaultiere. Wie der Name sagt, unterscheiden sich die Familien durch die Anzahl der Finger an ihren „Vorderfüßen“.

10 Faultiere haben einen Scheitel auf ihrem Körper. Der Scheitel ihres langen dichten Felles verläuft vom Bauch zum Rücken. So kann das Regenwasser besser ablaufen.

Welches ist dein Lieblingstier des Urwalds und warum? Schreib uns einen Kommentar unter den Beitrag.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.