
[2019] 7. Türchen: Nussecken
Weihnachten rückt immer näher und die Spannung steigt! Um euch das Warten etwas zu versüßen – und hoffentlich eure Weihnachtszeit durch neue Ideen zu bereichern – erwartet euch unser Apropos-Weihnachtskalender. Wir werden jeden Tag – auch an den schulfreien Tagen – einen zusätzlichen Beitrag veröffentlichen, der euch mit Rezepten, Bastelideen, Gedichten und kleinen Geschichten auf die Weihnachtszeit einstimmen soll.
Heute ist wie ihr alle wisst der 7. Dezember. Also ist es wieder Zeit für ein Rezept – und zwar kommt heute das Rezept für Nussecken. LOS GEHTS!!!
Für 20 Stück.
Ihr braucht für den Teig:
- 300 g Mehl
- einen halben Tl Backpulver
- 150 g kalte Butter
- 60 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
Ihr braucht für den Belag:
- 200 g gemahlene Haselnusse
- 200 g gemahlene Mandeln
- 200 g Marzipan
- 2 El Weinbrand
- 250 g Zucker
- 150 g Butter (kalt oder warm…. ist egal)
- 100 g Crème fraîche
Außerdem
- weiche Butter für das Backblech
- Mehl für die Arbeitsfläche
- 200 g dunkle Kurvertüte zum verzieren
Zubereitungszeit
ca. 45 min. (plus 1 Stunde Ruhezeit)
ca. 20 min. Backzeit und ca. 30 min. Zeit zum Abkühlen
WICHTIG: HÄNDE WASCHEN!!!
Für den Teig das MeHl mit dem Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Die Butter in Flöckchen darauf verteilen. Zucker, Salz und das Ei hinzugeben. Alles mit den Händen zügig zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zur Kugel rollen und in Frischhaltefolie wickeln. Für ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Backofen auf 175°C vorheizen. Das Backblech einfetten. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in Größe des Backblechs ausrollen. Auf das Blech legen und mehrfach mit einer Gabel einstechen. Für den Belag die gemahlenen Haselnüsse und Mandeln in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten, bis sie anfangen zu duften, dann vom Herd nehmen. Das Marzipan auf der Küchenreibe reiben und zusammen mit dem Weinbrand, dem Zucker, dem Vanillezucker und den gerösteten Nüssen und Mandeln in eine Schüssel geben.
Butter mit Crème fraîche in einen Topf geben und zerlassen. Diese Mischung zu den Nüssen geben und alles mit einem Kochlöffel verrühren. Auf den Teigboden geben und glatt streichen.
Diese Masse auf der mittleren Schiene ca. 20. min. backen. Herausnehmen und abkühlen lassen. Dann den Kuchen in Quadrate schneiden und diese diagonal in Dreiecke. Die Dreiecke mit etwas Abstand auf Backpapier legen. Die Kuvertüte klein hacken und im heißen Wasserbad schmelzen. Die beiden gegenüberliegenden Spitzen der Dreiecke in die Kurvertüte tauchen. Vollständig abhärten lassen.
