
Ist der süß – Warum schläft er nur immer ?
“Awww…”
Das sagt bestimmt jeder, der einen Koala sieht. Heute geht es auch ausschließlich um den Koala. LOS GEHTS!
Name: Koala
Weitere Namen: Aschgrauer Beutelbär
Lateinischer Name: Phascolarctos Cinereus
Klasse: Säugetiere
Größe: 60 bis 80 cm
Gewicht: 4 bis 12 kg
Alter: 8 bis 15 Jahre
Aussehen: Silber – Grau
Geschlechtsdimorphismus*: Ja
Ernährungstyp: Pflanzenfresser
Nahrung: Eukalyptusblätter
Ursprüngliche Herkunft/Verbreitung: Australien
Schlaf-Wach-Rhythmus: nachtaktiv
Lebensraum: offene Wälder
Natürliche Feinde: Dingos, Raubvögel, Schlangen
Geschlechtsreife: mit 2-4 Jahren
Paarungszeit: Oktober bis Februar
Tragezeit: 28-35 Tage
Wurfgröße: 1 Jungtier
Sozialverhalten: Einzelgänger
Vom Aussterben bedroht: Gefährdet
Dadurch, dass der Koala 200-400g Eukalyptus pro Tag frisst, schläft er fast den ganzen Tag. Das liegt daran, dass Eukalyptus kaum Nährstoffe abgibt.
Wer kennt denn Obi Obi aus dem ZOO Leipzig? Diesen Koala sieht fast jeder nur schlafen – fast. Ich hatte schon das Glück, bei einem Schulprojekt im ZOO Obi Obi fressen zu sehen. Er wirkte so putzmunter. 10 Minuten später, als wir mit der Klasse da waren, war er wieder halb am schlafen. Wo wir gerade beim Fressen sind: Koalas sind sehr empfindlich beim Essen. Sie fressen ausschließlich gute Eukalyptusblätter. Eukalyptus beinhaltet Giftstoffe, die der Koala zwar in seinem Magen unschädlich machen kann, aber eben nur bis zu einem bestimmten Punkt, bevor es auch für ihn giftig wird. Koalas nehmen Nahrung fast genauso zu sich, wie wir Menschen Essen zu uns nehmen. Zuerst suchen sie sich die Blätter raus, die sie fressen wollen. Dann nehmen sie erst den ersten Biss und ziehen es vom Stamm. Zuletzt kauen sie das Blatt oder die Blätter zu einem Brei und schlucken es herunter.
*Als Geschlechts- oder Sexualdimorphismus bezeichnet man die äußerlichen Unterschiede zwischen den Geschlechtern einer Art, welche über die Geschlechtsorgane hinausgehen – also z.B. Größe, Farbe oder Behaarung.

