Apropos
Alle Artikel,  Tipps & Empfehlungen

Kann man da denn wirklich baden?

Der Sommer war sehr heiß – und ist wahrscheinlich in ein paar Wochen wieder vorbei. Da sollte man die Zeit nochmal nutzen und in den restlichen Wochen ins Freibad gehen!

Eines davon – und ein ganz besonderes noch dazu – ist das Ökobad Lindenthal.

Das Ökobad Lindenthal ist auf einer Gesamtfläche von 5.160 Quadratmetern untergebracht. Es gibt einen Schwimmer- und einen Nichtschwimmerbereich. Besondere Attraktion ist eine große Luftmatraze im Schwimmerbecken, auf die man klettern kann. Aber das besondere ist: das Wasserbecken ist ein ganzer Teich, der mit Wasserpflanzen wie zum Beispiem Seerosen oder Schilf bewachsen ist und mit Wassertieren, also unter anderem Fröschen, bewohnt ist. Leider zählt dazu auch ein Tier, das viele am Anfang abschreckt: es gibt Blutegel im Ökobad. Aber die übertragen keine Krankheiten und verseuchen auch nicht das Wasser, also keine Sorge.

Nach einem solchen Badeausflug müssen natürlich Hunger und Durst gestillt werden und ein Kiosk darf ja auch in keinem Bad fehlen. Er gehört zu einem Restaurant, dem “Poseidon”, allerdings sind Bad und Gaststätte voneinander abgetrennt. Die Poseidonbesucher dürfen das Ökobad nicht benutzen und die Ökobadbesucher dürfen nicht ins Poseidon. Der Kiosk hat aber eigentlich auch schon alles: es gibt Pommes, Salat mit Tsatsiki, Currywurst und vieles mehr.

Ich kann das Ökobad Lindenthal nur empfehlen. Wenn ich in euch Interesse erweckt habe, dann kommt doch mal am nächsten heißen Tag ins Ökobad Lindental (Adresse: Am Freibad 3, 04158 Leipzig Lindental).

Viel Spaß beim Baden…

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.