
Sherlock Holmes – Der Hund von Baskerville
Der Hund von Baskerville ist ein sehr spannendes Buch, das aus der Sicht von Dr. Watson die Abenteuer des Detektivs Sherlock Holmes schildert. Im Originalen wurde es in Englisch geschrieben und dann ins Deutsche übersetzt. Das Buch wurde von Sir Arthur Conan Doyle verfasst. Außerdem ist es der 3. Roman von Conan Doyle.
Die Hauptpersonen des Buches sind:
Sherlock Holmes – Detektiv
Dr. Watson – sein Gehilfe, eigentlich Arzt
Sir Henry Baskerville – Erbe von Sir Charles
Dr. Mortimer – Landarzt
Mr. Jack Steaplten – Naturforscher im Moor
Eine Kurze Inhaltsangabe:
James Mortimer wendete sich an den Meisterdetektiv Sherlock Holmes um den Tod von Sir Charles Baskerville zu untersuchen und um Sir Henry zu beschützen, denn auf den Baskerville lastet ein Fluch, seit Sir Hugo vor Jahrhunderten betrunken ein Mädchen jagte und dann von einem Hund getötet wurde. Holmes erfährt von Dr. Mortimer, dass am Tatort Fußspuren eines riesigen Hundes gefunden wurden sind doch Sir Henry lässt sich nicht davon abhalten nach Baskerville Hall zu ziehen. Noch in London erhält Sir Henry einen anonymen Brief, der ihn vor dem Moor warnt. Als ihm im Hotel ein Stiefel gestohlen wird, war für Holmes bereits klar, dass ein Hund im Spiel sei. Sherlock Holmes schickt seinen Freund Dr. Watson mit Sir Henry nach Baskerville Hall. Dr. Watson findet heraus, dass sich im Moor nicht nur ein entlaufener Sträfling herumtreibt sondern auch ein zwielichtigen Naturforscher Stapelton.Wer steckt nun hinter dem geheimnisvollen Mord?
Ich würde das Buch weiter empfehlen, weil es sehr interessant ist und wenn man es angefangen hat zu lesen, kann man damit nicht aufhören.

