
10 Tipps zum besser Lernen
Wir alle kennen es ja, in der nächsten Woche steht ein Test oder eine Arbeit an. Aber wie lernt man dafür richtig? So, dass man wirklich gut vorbereitet ist? Hier 10 Tipps dafür:
1. Für Klassenarbeiten ist es besser nicht erst am Tag zuvor, anzufangen zu lernen sondern schon zwei, drei oder vier Tage früher, weil man sich Inhalte und Zusammenhänge besser merken kann, wenn man sie mehrfach wiederholt.
2. Um euch Wissen besser einprägen zu können, schreibt euch doch einfach die Sachen vom Hefter auf eine Karteikarte ab und lest sie immer wieder durch oder sprecht es in euer Handy ein und hört es euch immer wieder an. Schreiben empfiehlt sich allerdings eher, denn dieser Schritt hat einen zusätzlichen Effekt und man prägt sich die Dinge besser ein. Von der Hand in den Kopf!
3. Am Abend noch einmal in den Hefter zu schauen kann auch nicht schaden, denn über Nacht prägt man sich Inhalte sehr gut im Unterbewusstsein ein!
4. Hört am Besten keine Musik oder macht etwas anderes nebenbei, sondern konzentriert euch mehr auf das Lernen. So ist es effektiver und ihr prägt es euch besser ein.
5. Beim Sprachenlernen bieten sich bei schweren Sachen Eselsbrücken an oder ihr entwerft kleine Bildchen, um euer Erinnerungsvermögen zu unterstützen. (Funktioniert auch für andere Fächer!)
6. Etwas, das viele vergessen: Lernt nicht nur mit euren Heftern, sondern auch mit euren Büchern und Arbeitsheften, da können auch wichtige Informationen drin stehen. Oft sind Zusammenhänge noch einmal gut erklärt, die ihr vielleicht schon wieder vergessen habt oder auch wichtige Informationen für euch zusammengefasst. In euern Bücher gibt es auch manchmal Seiten in denen ihr Aufgaben zum Üben machen könnt.
7. Lest euch einen Teil des Gelernten gut durch und geht dann am besten ein paar Runden in eurem Zimmer hin und her und sprecht es euch immer wieder vor. Damit merkt ihr es euch gut. Das gleiche Prinzip funktioniert sogar noch besser an der frischen Luft.
8. Lange Texte unterteilt ihr besser in kleinere Abschnitte und hebt euch die wichtigsten Sachen einfach mit bunten Textmarkern hervor, so prägt ihr sie euch besser ein.
9. Um überhaupt zu wissen wann ihr den Test oder die Arbeit schreibt und worum es darin geht, schreibt es euch unbedingt in euer Hausaufgabenheft oder in euren Kalender. Und wenn es die Lehrer ansagen, dann schreibt euch unbedingt die Themen mit, damit ihr überhaupt wisst, was ihr lernen müsst.
10. Macht zwischen durch auch mal ein paar Pausen. Vor allem dann, wenn ihr merkt, dass in euern Kopf nichts mehr hinein geht. Esst etwas oder trinkt etwas. Denn wenn ihr alles hintereinander lernt, kann es sich das Gehirn schlechter merken.
Aber vor allem habt Spaß am Lernen. Lernt nicht alles stur auswendig. Lernt auch mal mit Freunden oder draußen an der frischen Luft. Auch wichtig: Lernen ist nicht alles! Hauptsache ihr seid am Ende mit eurer Leistung zufrieden. 😀🏫📚📏🖋

