
Fast schon ein Einhorn
Ich glaube jeder, der irgendetwas mit Pferden zu tun ha,t kennt den Lippizzaner. Das ist eine wunderschöne Pferderasse, die fast nur in der Fellfarbe “Schimmel” auftaucht. “Der Schimmel” ist eine weiße Fellfarbe. Diese Pferde sind sehr lernfreudig und gut geeignet für die hohe Schule. Die hohe Schule ist die höhste Stufe des Dressurreitens. Dazu gehört zum Beispiel: die Piaffe, der spanische Schritt oder der Galoppwechsel. Da sie so lernfähig sind, lernen sie diese Übungen etwas schneller. Sie sind aber nicht nur lernfähig, sondern auch noch dazu super schön. Fast ein weißes Einhorn. Aber jetzt kommt die Frage – wie wurden diese Pferde gezüchtet, wie ist ihre Geschichte? Diese Fragen werde ich euch jetzt in diesem Beitrag beantworten. LOS GEHTS !
Wir beginnen mit der Geschichte dieser Rasse bzw. wie begonnen wurde, diese Rasse züchten.
Die Rasse Lippizzaner ist die älteste Kulturpferderasse der Welt und das einzige überlebende Pferd aus der Zeit des Barock. Sie haben über 60 % ihrer barocken Gene bewahrt. Was man heute nicht mehr denkt ist das diese Rasse eine große Farbenvielvalt hatte, denn heute ist sie hauptsächlich auf Schimmel eingestellt. Die Lippizzaner haben einen ursprünglichen Ursprung und ein Überleben das eng mit dem Hause Hawenburg verwogen, das damals die größte europäische Ausdehnung hatte. Durch Kriegsherren war diese Rasse oft bedroht. Doch einige Menschen haben ihr Leben aufs Spiel gesetzt, um die Lippizaner zu bewahren.
Ihr Weg beginnt in Lipicia um 1700. Dort sollte auf kahlem Boden und durch Wasserknappheit, harte Winter und Sommer, eine harte und genügsame Pferderasse entstehen. Mit Stuten und Hengsten aus Spanien begann die Zucht. Diese wurden natürlich ebenfalls von Hawensburgern regiert. Es wurden viele Pferde mit den spanischen Rassen gekreutzt, bspw. Vollblut und Araber. Aber alle diese Pferde, die eingekreutzt wurden, waren Gebrauchspferde, die sich nicht so gut für die hohen Lektionen der Hofreitschule eigneten. Es gab früher viele Staatsgestüte und ein paar von diesen gibt es heute noch: Lipica, Piba, Tobochanti und das fast unbekannte Gestüt Montorontondo. Das Gestüt Montorontondo hat noch einen Schatz bewart und zwar diesen, das diese Lippizzaner ausschließlich von der ehemaligen früheren Herde Lipica stammen.
Schimmelfohlen werden schwarz zur Welt gebracht und im Laufe der Jahre ergraut das Fell. Wie lange das dauert hängt davon ab, ob es sich um reinerbige Schimmel handelt oder ob er ein sogenanntes gemixtes Fohlen ist.
Die Rasse wir von 1,48m bis 1,65 m groß.
Wer mag Lippizzaner ?

