
Kunstfahrt 2017
Für alle, die auf dieser Kunstfahrt nicht dabei sein konnten, sich aber trotzdem dafür interessieren, was wir dort erlebt und entdeckt haben, hier ein kleiner Einblick:
Wir -10 Kinder verschiedener Klassenstufen und Frau Arnold- fuhren vom 20.03.2017 bis zum 24.03.2017 nach Colditz, dass in der Nähe von Bad Lausick liegt. Wir hausten dort 4 Nächte in der schönen Jugendherberge im Schloss Colditz. Dort hatten wir einen eigenen Konferenzraum in dem wir täglich malten, zeichneten und mit der Kunst experimentierten. Wir haben vor allem ganz verschiedene Sachen mit Farbe ausprobiert.
Die Zimmer in denen wir schliefen waren sehr sauber, sehr schön, besaßen allerdings nur ein Bad für 6 Mädels – das war eine Herausforderung! Auch das Essen war lecker, denn es gab sehr viel Auswahl und ein tolles Salatbuffet. Am Montag hatten wir eine interessante Schlossführung, denn früher befand sich im Schloss Colditz ein Kriegsgefangenenlager. Dann am Dienstag sammelten wir während unserer Stadtführung durch Colditz viele Inspirationen für unsere Bilder. Einen Tag später war ein Künstler da und hat uns etwas über seine Kunst und sein Atelier erzählt. Seine Kunst orientierte sich eher an der abstrakten Kunst. Donnerstag haben wir selber Gips-Masken und Gips-Hände gemacht und diese mit Farbe angesprüht. Dabei sind lustige und schöne Ergebnisse herausgekommen. Am Abend waren wir Bowlen – ein Ausgleich zur vielen Kunst – das hat sehr viel Spaß gemacht. Freitag ging es wieder zurück nach Leipzig und zu unserer Schule. Für mich war die Kunstfahrt sehr aufregend und schön. Es war schade, dass sie schon so schnell vorbei war.
Also wenn du jetzt auch Lust auf die Kunstfahrt bekommen hast und künstlerisch begabt bist, kannst du dich bei Frau Arnold erkundigen, wann die nächste Kunstfahrt stattfindet und ob du mitfahren könntest. Die Kunstfahrt ist allgemein für die Klassenstufen 5.-10., was auch kein Problem für uns Jüngere war. Wir alle haben uns mit den größeren Schülern sehr gut verstanden. Allerdings wählt Frau Arnold zur Kunstfahrt meist nur Kinder aus den Klassen, die sie auch im Unterricht hat. Also freut euch nicht zu früh.

